Brotzeit Blog

Gewürzfeigen im Glas

Zu einer perfekten mediterranen Brotzeit gehört neben einem herzhaften Brot wie unsere Dinkel Kruste oder Rustikalen Landbrot und einem fruchtigen Rotwein, natürlich ein würziger Antipastiteller. Heute zeigen wir Dir, wie Du...

Weiterlesen
Sauerteig ansetzen: Sauerteig selber herstellen für Anfänger mit Anleitung

Sauerteig ansetzen ist kein Hexenwerk! Mit Mehl, Wasser, Wärme und Geduld erweckst du deine eigene kleine Hefefarm zum Leben. 😃 Wenn du die nachfolgenden Tipps beherzigst und dich von kleinen...

Weiterlesen
Bubble Bread

Lust auf ein besonderes Brot, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch richtig Spaß macht? Dann ist dieses Bubble Bread genau das Richtige! Mit der hochwertigen Brotliebling-Brotbackmischung zauberst du im...

Weiterlesen
Schokocreme Rezept - Zuckerfrei & Vegan

Diese cremige Schokocreme kommt ganz ohne Zucker, Palmöl oder künstliche Zusätze aus – und schmeckt dabei herrlich schokoladig und nussig!

Weiterlesen
Walnuss-Pilz-Paté

Die Kombination des Walnuss-Pilz-Paté aus gerösteten Pilzen, aromatischen Walnüssen und würzigen Zutaten ergibt einen Brotaufstrich, der nicht nur vollmundig nussig schmeckt, sondern auch mit seiner tiefen Umami-Note überzeugt.

Weiterlesen
Sommerlicher Brotsalat

Unser Dinkel Kruste Brotsalat ist ein Geschmack des Sommers: Herzhaft, frisch und einfach lecker!   

Weiterlesen
Bärlauch-Cashew-Creme

Die Bärlauch-Cashew-Creme für deine Brotzeit - Frisch, würzig und einfach köstlich. Dieser samtige Aufstrich vereint die zarten Aromen des Frühlings...

Weiterlesen
Karottenlachs - veganes Rezept

Wenn du Lachs liebst, aber auf tierische Produkte verzichten möchtest, dann ist dieser vegane Karottenlachs genau das Richtige für dich! 🥕✨  

Weiterlesen
Olive-Feta-Brotaufstrich

Herzhaft, cremig und voller Mittelmeer-FlairDieser Olive-Feta-Brotaufstrich bringt Urlaubsgefühle aufs Brot. Die Kombination aus salzigem Feta, würzigen Oliven und aromatischen Kräutern ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein echter Hit...

Weiterlesen
So hältst du deinen Sauerteig fit und stark

Wir bekommen oft die Rückmeldung, dass das Brot nicht richtig aufgegangen ist oder die Frage, warum die eigenen Brot nicht so toll aussehen.  Ganz oft liegt es an dem zu...

Weiterlesen
Extrudate: Die Revolution in der Bäckerei

Extrudate bieten Bäckereien eine innovative Möglichkeit, die Qualität ihrer Produkte zu verbessern und gleichzeitig die Effizienz in der Backstube zu steigern. Sie sind vielseitig einsetzbar, leicht zu handhaben und ermöglichen...

Weiterlesen
Gärkörbchen Reinigung & Pflege

Nach dem Gebrauch ist das Gärkörbchen feucht und mit Mehl behaftet. Damit deine Gärkörbchen lange halten und hygienisch bleiben, ist es wichtig, sie richtig zu reinigen und zu pflegen. Mit...

Weiterlesen
Hefezopf Rezept

Rezept für einen klassischen Hefezopf Ein Hefezopf ist ein traditionelles Gebäck, das sich perfekt für Frühstück oder Kaffeezeit eignet. Er ist fluffig, leicht süß und sieht durch seine geflochtene Form...

Weiterlesen
Brotsalat mit grünem Spargel

Entdecke die harmonische Fusion von frischen Aromen und Texturen in unserem aufregenden Brotsalat mit grünem Spargel, sonnenverwöhnten Tomaten, Knoblauchbrot und würzigem Parmesan. In diesem leckerem Brotsalatrezept vereinen sich die knackige...

Weiterlesen
Blütenlaib

Ostern steht vor der Tür, und was könnte passender sein als ein köstliches, selbstgebackenes Brot mit essbaren Blüten? Das Blütenlaib macht nicht nur optisch richtig viel her, sondern schmeckt durch...

Weiterlesen
Bäckerleinen zum Brotbacken

Bäckerleinen beim Brot- oder Brötchen backen ist ein oft übersehener, aber entscheidender Faktor. Ihre vielfältigen Funktionen, von der Teigruhe über die Gare bis hin zur Krustenbildung, machen sie zu einem essentiellen Bestandteil...

Weiterlesen
Rote Beete-Fetasalat mit geröstetem Brot

Rote Beete-Fetasalat mit geröstetem Brot ist eine Kombination von erdiger Roter Beete, cremigem Feta und knusprigem gerösteten Brot, welche diesem Gericht eine harmonische Vielfalt an Aromen und Texturen verleiht.

Weiterlesen
Spinat-Käse-Brezeln

Die Spinat-Käse-Brezel ist ein Muss für alle Brezel-Liebhaber. Das leckere Upgrade für die Brezel mit Ei und Spinat macht aus der normalen Brezel eine vollwertige leckere Mahlzeit.

Weiterlesen
Brot Backen mit Dampf

Schwaden beim Brotbacken: Die Kunst der perfekten Kruste Beim Brotbacken spielt die Kruste eine entscheidende Rolle, und eine Methode, um diese besonders knusprig und aromatisch zu gestalten, ist das Arbeiten...

Weiterlesen
Brot backen im Topf: Alles was du wissen musst

Brot gehört zu den Grundnahrungsmitteln, das seit Jahrhunderten die Menschen ernährt und verbindet. Es gibt unzählige Methoden, Brot zu backen, aber eine besonders interessante und effektive Methode ist das Backen...

Weiterlesen
Porungen: Ein Blick auf die Struktur von Broten

Die Porung beschreibt sämtliche Hohlräume innerhalb der Krume. Die Porungen im Brot entstehen durch das Einkneten von Luft in den Teig oder...

Weiterlesen
Herbstlicher Feigen-Ziegenkäse-Brotaufstrich

Dieser herbstliche Brotaufstrich kombiniert die süße Note von Feigen mit der cremigen Konsistenz von Ziegenkäse und dem knusprigen Biss von Walnüssen. Der Honig verleiht dem Aufstrich eine angenehme Süße, während...

Weiterlesen
Kann ich Sauerteigpulver aus dem Supermarkt zum Brotbacken verwenden?

Kann ich Sauerteigpulver aus dem Supermarkt zum Brotbacken verwenden? Sauerteig in der Backstube: Natürlich vs. Pulver: Sauerteigbrot hat in den letzten Jahren eine regelrechte Renaissance erlebt. Immer mehr Menschen wagen...

Weiterlesen
4 Vorteile von Sauerteigbrot

Sauerteigbrot hat in den letzten Jahren eine regelrechte Renaissance erlebt, und das aus gutem Grund. Dieses traditionelle Brot, das durch die Fermentation von Teig mit Hilfe von wilden Hefen und...

Weiterlesen