Direkt zum Inhalt

★★★★★ 4.7/5.00 ✔ Backen wie ein Profi in Deiner Backstube ✔ Versandkostenfrei in DE ab 60 €

Vorheriger Artikel
Jetzt Lesen:
Brot Backen mit Dampf
Nächster Artikel

Brot Backen mit Dampf

Schwaden beim Brotbacken: Die Kunst der perfekten Kruste

Beim Brotbacken spielt die Kruste eine entscheidende Rolle, und eine Methode, um diese besonders knusprig und aromatisch zu gestalten, ist das Arbeiten mit Schwaden. Schwaden, das ist der im Backprozess erzeugte Wasserdampf, der einen Einfluss auf die Entwicklung der Kruste und die Struktur des Brotes hat.

Wie bekommt man mit Dampf die perfekte Kruste?

Die Zugabe von Dampf während des Brotbackens trägt dazu bei, dass die äußere Schicht des Teigs nicht zu schnell aushärtet. Dies ermöglicht dem Brot, besser aufzugehen, da die Hefe länger aktiv bleibt. Gleichzeitig sorgt der Dampf für eine flexible Krustenbildung, die am Ende den charakteristischen Knusper-Effekt erzeugt.

Wie kann man Dampf im Backofen erzeugen?

Es gibt verschiedene Methoden, Dampf im Backofen zu erzeugen. Eine einfache Möglichkeit besteht darin, eine flache Pfanne mit Wasser auf den Ofenboden zu stellen. Beim Vorheizen verdampft das Wasser und erzeugt Dampf. Alternativ kann auch ein mit Wasser gefülltes Backblech in den Ofen geschoben werden.

Professionellere Backöfen verfügen oft über spezielle Dampffunktionen, mit denen der Dampf gezielter erzeugt und gesteuert werden kann.

Eine einfache Möglichkeit Wasserdampf im eigenen Backofen zu erzeugen ist unsere Dampfschale mit Lavasteinen.

Welche Hilfsmittel gibt es zum Dampf erzeugen?

Für Heimbäcker gibt es auch verschiedene Hilfsmittel, um Dampf beim Brotbacken zu erzeugen. Dampfbacköfen sind eine Möglichkeit, aber auch der Einsatz von Backsteinen oder -gittern kann helfen. Der Dampf kann zwischen den Steinen aufsteigen und so eine optimale Feuchtigkeitsumgebung schaffen.

Was macht Dampf mit dem Brot?

Dampf beeinflusst nicht nur die Kruste, sondern auch die Krume des Brotes. Der Wasserdampf sorgt für eine feuchte Umgebung im Ofen, was zu einer besseren Gärung des Teigs führt. Dadurch entsteht eine luftige, lockere Textur im Inneren des Brotes. Die Kruste wird durch den Dampf knusprig, während das Innere schön saftig bleibt.

Insgesamt ist das richtige Arbeiten mit Schwaden eine Kunst, die sowohl Erfahrung als auch Feingefühl erfordert. Der Effekt des Dampfes auf das Brot ist jedoch unverkennbar – er verleiht dem selbstgebackenen Brot nicht nur einen hervorragenden Geschmack, sondern auch eine unwiderstehliche Kruste.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Unsere Bestseller

Alles, was du zum Brotbacken gebrauchen kannst

Crispy BBQ 2,90€ 2,90€ / 100g
Crispy Italia 2,90€ 2,90€ / 100g
Kraft Brotgranulat 3,90€ 2,60€ / 100g
Steirer Brotgranulat 4,90€ 1,96€ / 100g
Veggie Brotgranulat 3,90€ 3,00€ / 100g
Kleines Vorratspaket 79,90€ 10,11€ / kg
Rustikales Landbrot Ab 4,90€ 12,25€ / kg
Champagner­roggen Ab 4,90€ 12,25€ / kg
Ruchbrot Ab 4,90€ 12,25€ / kg
Dinkel Kruste Ab 4,90€ 12,25€ / kg

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

 
 

Warenkorb Schließen

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
Optionen wählen Schließen