Brotzeit Blog

Frühstücksquark mit Früchten und Honignuss
Morgens muss es manchmal schnell gehen. Aber ganz ohne Frühstück aus dem Haus zu gehen, tut nicht gut. Für einen schnellen Energieschub, der lange satt hält und nicht zu schwer...

Die beste Mahlzeit des Tages - Frühstück
In der heutigen Zeit, in der alles immer schneller und schneller passiert, verzichten viele Leute auf das Frühstück, um ein bisschen Zeit zu sparen. Oder ein paar Kalorien.Wir haben uns...

Detox-Rezept: Grünkohl-Quinoa-Salat
Die Feiertage sind vorbei und das neue Jahr ist da. Höchste Zeit, nach Muttis leckerem Braten und den Bohnen im Speckmantel, den Körper zu regenerieren und Schadstoffe zu eliminieren. Gegen...

Neujahrskranz mit Hagelzucker
Zum perfekten Neujahrsfrühstück gehört alljährlich ein Gebäck aus süßem Hefeteig mit Hagelzucker bestreut. Als Brezel oder Kranz geflochten, soll es vor Krankheit, Unglück und Hunger schützen und Glück und Gesundheit...

Kirschkuchen mit Glühweinsirup
Zum Abschluss unserer diesjährigen Weihnachtsbäckerei haben wir für Dich ein Rezept für einen leckeren Gugelhupf mit Kirschen und Glühweinsirup vorbereitet. Die Kirschen und der Glühweinsirup geben dem Kuchen ein herrlich...

Gebrannte Mandeln
Gebrannte Mandeln sind ein absolutes Muss bei jedem Kirmesbesuch. Doch auch Zuhause in den eigenen vier Wänden schmecken sie herrlich lecker, vor allem in der Weihnachtszeit. Aus diesem Grund haben...

Glühweinsirup
Mit diesem Rezept für einen fruchtigen Glühweinsirup kannst Du ganz einfach deinen Lieblingsrotwein in einen herrlich leckeren Glühwein verwandeln. Außerdem eignet sich der Sirup auch perfekt zum Verfeinern von Gebäck und...

Zimt-Pull-Apart Brot
Unser Zimt-Pull-Apart Brot ist ein echter Weihnachtsgenuss, der nicht nur herrlich lecker schmeckt, sondern sich auch perfekt zum Teilen mit anderen Brotgenießern eignet. Besonders lecker schmeckt das Brot übrigens zusammen mit...

Marzipan Quarkstollen mit Pekannüsse und Rosinen
Weihnachtszeit ist Stollenzeit! In diesem Jahr haben wir ein Rezept vorbereitet für einen Stollen, den Du so bestimmt noch nicht gegessen hast. Für unseren Stollen verwenden wir eine Quarkbasis und...

Zimtmuffins mit gebrannten Mandeln
Ein absolutes Muss für alle Naschkatzen in der Weihnachtszeit: Fein-würzige Zimtmuffins. Aufgepeppt haben wir diesen Weihnachtsklassiker in unserem Rezept mit einem knusprigen Topping aus Zuckerguss und gebrannten Mandeln. Für die Muffins...

Lebkuchensterne mit Glühweingelee
Heute verwandeln wir Deine Küche in eine winterliche Weihnachtsbäckerei! Diese leckeren Terrassenkekse mit würzigem Lebkuchengewürz und unserem goldenen Tannenspitzensirup schmecken mit einem Klecks Glühweingelee gleich doppelt gut. Zu heißem Kakao...

Spekulatius-Creme - Der erste Brotliebling Aufstrich
Kurz vor Jahresende sind wir wahnsinnig stolz einen Punkt von unserer To-Do-Liste streichen zu können, der uns besonders am Herzen lag: Die Entwicklung des ersten Brotliebling Aufstrichs. Nun ist er...

Rote Beete Pesto mit Erdnüssen
Das Pesto besticht nicht nur durch seine knallige Farbe und den herrlich nussigen Geschmack, sondern ist auch eine wahre Vitamin- und Nährstoffbombe. Besonders lecker schmeckt es zu Pasta oder auf einer...

Teil 5 - Vorteig und Hauptteig
An dieser Stelle schreibt unser Bäcker Nico wöchentlich über alles rund um das Thema Brotbacken. Im fünften Teil der Backschule erklärt Nico, was es mit Vor- und Hauptteig auf sich hat. Nico: Wird beim Brotbacken ein Vorteig...

Teil 4 - Vier häufige Backfehler
An dieser Stelle schreibt unser Bäcker Nico wöchentlich über alles rund um das Thema Brotbacken. Im vierten Teil der Backschule erklärt Nico, welche Fehler häufig beim Backen passieren und wie Ihr diese ganz einfach vermeiden könnt. Nico: Es passiert...

Saisonkalender - Kürbis
Der Beginn der Herbstzeit lässt sich nicht nur daran erkennen, dass es draußen kälter und nasser wird, sondern auch daran, dass es ein Lebensmittel plötzlich überall zu kaufen gibt: Den Kürbis...

Teil 3 - Das Auskühlen
An dieser Stelle schreibt unser Bäcker Nico wöchentlich über alles rund um das Thema Brotbacken. Im dritten Teil der Backschule erklärt Nico, worauf Ihr achten solltet, nachdem Ihr Euer fertiges Brot aus dem Ofen geholt habt. Nico: "Es...

Fruchtiges Kürbisbrot
Das ideale Rezept für alle Geister und Gespenster, die nicht nur Süßes und Saures, sondern auch eine frische Scheibe Kürbisbrot genießen wollen. Oder als Resteverwertung, wenn ein Kürbis vom Gruselgesichterschnitzen...

Teil 2 - Die richtige Gare
Ab sofort schreibt unser Bäcker Nico hier wöchentlich über alles rund um das Thema Brotbacken. Im zweiten Teil der Backschule erklärt Nico, was Ihr bei der Gare beachten solltet, damit Euer Brot nicht nur lecker schmeckt, sondern...

Teil 1: Backen mit Dampf
Ab sofort schreibt unser Bäcker Nico hier wöchentlich über alles rund um das Thema Brotbacken. Im ersten Teil der Backschule erklärt Nico warum Wasserdampf beim Brotbacken viel mehr ist als nur heiße Luft. Euer...

Brotlieblings Rezeptkatalog
Brotlieblings erster Rezeptkatalog ist da! Vollgepackt mit herzhaften Aufstrichen, raffinierten Drinks, leichten Knabbereien, süßen Gebäcken und natürlich jede Menge leckerer Brotrezepte für Anfänger, Fortgeschrittene und Kreative! Für jeden Anlass und für jeden Geschmack...

Saisonkalender - Grünkohl
Ein Klassiker mit Vergangenheit Bereits die alten Ägypter schätzten Kohl nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Heilmittel gegen Kopfschmerzen und Magenbeschwerden. Im alten Rom galt es als Delikatesse und...

Grünkohl-Pesto mit Walnuss und Feige
Lecker und gesund! Das Grünkohl-Pesto mit Walnuss und Feige ist nicht nur schmackhaft, sondern auch eine wahre Nährstoffbombe. Reich an Vitamin C und Eisen ist das Pesto der perfekte Begleiter für die...

Die Höhle der Löwen - Teil 3: Von der Aufzeichnung bis zur Ausstrahlung
Nach dem Tag der Aufzeichnung der Sendung fing die eigentliche Arbeit erst richtig an. Einige Fragen mussten schleunigst beantwortet werden: Wie stabilisieren wir unsere Website bei großem Besucheraufkommen? Wie viele...