Sauerteig Starter Glas Set

Sauerteig Starter Glas Set

24,90€

Leon Hannah Simon Nadine Eva
Leon, Hannah und 51328+ weitere Kunden lieben unsere Produkte

Brotliebling Sauerteig Starter Set

Sauerteig Starter Glas Set


  • ✅ Perfekt für den Start mit dem eigenen Sauerteig
  • 😋 Leckeres eigenes Sauerteigbrot backen
  • ❌ Schluss mit schlechtem Brot
  • ✅ Mit praktischen Zubehör und 5 Schritte Anleitung

Sauerteig Starter Glas Set

29,90€ 24,90€ Sale
inkl. MwSt. & zzgl. Versand
American Express
Apple Pay
Google Pay
Klarna
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Union Pay
Visa

Den eigenen Sauerteig zum Brotbacken anzusetzen war noch nie so einfach! Mit dem Brotliebling Sauerteig Starter Glas Set wirst du ganz einfach selbst zum Profibäcker.

Das Sauerteig Starter Set eignet sich hervorragend für die kinderleichte Herstellung und die sichere Aufbewahrung von eigenen Sauerteig.

Das Brotliebling Starter Glas Set beinhaltet alles, was du benötigst, um deinen eigenen Sauerteig herzustellen:

  • Sauerteig Starter Glas
  • Holzspatel mit Silikonspitze
  • Fütterungsband
  • Aluminiumdeckel
  • Leinentuch-Abdeckung
  • Thermometer
  • Anleitung: In 5 Schritten zum eigenen Sauerteig
Backlevel
Einfach
Mittel
Profi

Das beinhaltet das Sauerteig Starter Glas Set

Alles, was du brauchst, um deinen eigenen Sauerteig anzusetzen und damit Brot zu backen. Damit schafft es jeder!

Sauerteig Starter Glas

Sauerteig
Starter Glas

Fütterungsband Sauerteig Set

Fütterungsband

Holzspachtel Starter Set

Holzspatel

Leinen Abdeckung Sauerteig Glas

Leinen-Abdeckung

Aluminium Deckel Sauerteig Starter Set

Aluminium-Deckel

Thermometer Sauerteig Starter Glas Set

Aufklebbares Thermometer

Sauerteig Starter Glas

Sauerteig
Starter Glas

Das Glas für den Sauerteig Ansatz mit der breiten Öffnung eignet sich optimal zur Fütterung und Pflege deines eigenen Sauerteigs.

Fütterungsband Sauerteig Set

Fütterungsband

Einzigartiges Fütterungsband mit dem du nie wieder vergisst, wann du den Starter das letzte Mal gefüttert hast. Das elastische Band ist mit den Wochentagen und Uhrzeiten 6,12 und 18 Uhr gekennzeichnet und kann durch Drehen um das Glas eingstellt werden.

Holzspachtel Starter Set

Holzspatel

Der Spatel aus Holz mit abwaschbarer Silikonspitze eignet sich hervorragend zum Vermischen von Mehl und Wasser und ist zudem leicht abwaschbar.

Leinen Abdeckung Sauerteig Glas

Leinen-Abdeckung

Zum Abdecken des Glases während dem Gärprozesses wird eine atmungsaktive Leinenabdeckung mitgeliefert.

Aluminium-Deckel

Zum Verschließen des Glases für den Gärprozess im Kühlschrank eignet sich der fest verschließbare Metalldeckel optimal.

Thermometer Sauerteig Starter Glas Set

Aufklebbares Thermometer

Das aufklebbare Thermometer zeigt dir die genaue Temperatur im Glas deines Sauerteig Starters an und hilft dir bei der Temperatursteuerung.

1 OF 6

Mit Brotliebling backst du ganz einfach eigenes Sauerteigbrot!

1000+ Reviews

Backerfahrung

Anfänger

Tauche ein ins Bäckerhandwerk und bereite deinen Sauerteig auf traditionelle Weise zu. Mit dem Brotliebling Sauerteig Starter Set inkl. Gärglas, Thermometer, Fütterband und Spatel kann nichts mehr schief gehen.

 

Dazu gibt es die ausführliche Anleitung zum Ansetzen des eigenen Sauerteigs inklusive Wissenswertes und drei leckere Sauerteigbrot-Rezepte gratis dazu.

 

Es ist dein Teig und dein Brot! Du bestimmst, was drin ist. Ohne Chemie oder Zusätze kannst du mit dem natürlichen Triebmittel Sauerteig dein eigenes Brot backen. Egal ob Roggensauerteig, Lievito Madre oder Dinkelsauerteig.

Sauerteig Starter Herstellung

1. Schritt

1. Schritt

  • 50 g Wasser (ca. 40°C)
  • 50g Roggenvollkornmehl

 

Am besten du verwendest frisch gemahlenes Roggenvollkornmehl in Bio-Qualität. Hier hast du möglichst viele intakte Mikroorganismen aus der Schale.

Vermische Wasser und Mehl gleichmäßig in dem Brotliebling Sauerteig Starter Glas, decke das Glas mit dem Leinentuch ab und lasse die MIschung ca. 24 Stunden bei 28°C reifen. Verwende zur Kontrolle der Zeit und des Füllstandes dein Fütterungsband.

2.Schritt

2. Schritt

Der Teig ist für den 2. Schritt bereit, wenn kleine Bläschen zu erkennen sind. Er riecht nicht sehr gut und noch nicht sauer.

 

  • 1. Ansatz (Ergebnis aus Schritt 1)
  • 50 g Wasser (ca. 40°C)
  • 50g Roggenvollkornmehl

 

Gib Wasser und Mehl einfach zum 1. Ansatz dazu. Alles gut vermischen und ca. 8-10 Stunden mit dem Leinentuch bedeckt bei 28°C reifen lassen. Vergiss nicht dein Fütterungsband vor der Reife zu verschieben.

3.Schritt

3. Schritt

Der Teig ist für den 3. Schritt bereit, wenn sich das Volumen im Glas verdoppelt hat.

 

  • 50 g aus dem 2. Ansatz (Ergebnis aus Schritt 2)
  • 50 g Wasser (ca. 40°C)
  • 50g Roggenvollkornmehl

 

Entferne mit einem Löffel 150 g vom 2. Ansatz aus dem Glas so, dass noch 50 g übrig bleiben. Gib zu den verbleibenden 50 g das Wasser und das Mehl hinzu, vermische alles gut und lass die Mischung ca. 4 Stunden mit dem Leinentuch bedeckt bei 28°C reifen.

Die entfernten 150 g Ansatz aus Schritt 2 können verworfen werden, damit kannst du nichts mehr anfangen.

4.Schritt

4. Schritt

Der Teig ist für den 4. Schritt bereit, wenn Bläschen erkennbar sind.

 

  • 50 g aus dem 3. Ansatz (Ergebnis aus Schritt 3)
  • 50 g Wasser (ca. 40°C)
  • 50 g Roggenvollkornmehl

 

Entferne mit einem Löffel 100 g vom 3. Ansatz aus dem Glas, so dass noch 50 g übrig bleiben. Gib das Wasser und das Mehl hinzu, vermische alles gut, decke das Glas mit dem Leinentuch ab und lass es ca. 2-3 Stunden bei 28°C reifen.

Der Teig sollte sich ungefähr verdoppeln, eine leichte Wölbung aufweisen und darf nicht eingefallen sein.

5.Schritt

5. Schritt

Der Teig ist für den 4. Schritt bereit, wenn Bläschen erkennbar sind.

 

  • 50 g aus dem 3. Ansatz (Ergebnis aus Schritt 3)
  • 50 g Wasser (ca. 40°C)
  • 50 g Roggenvollkornmehl

 

Entferne mit einem Löffel 100 g vom 3. Ansatz aus dem Glas, so dass noch 50 g übrig bleiben. Gib das Wasser und das Mehl hinzu, vermische alles gut, decke das Glas mit dem Leinentuch ab und lass es ca. 2-3 Stunden bei 28°C reifen.

Der Teig sollte sich ungefähr verdoppeln, eine leichte Wölbung aufweisen und darf nicht eingefallen sein.

Das sagen unsere Kunden zu unserem Sauerteig Starter Set

Über 50.000 tolle Menschen in der Brotliebling Family

Nicht nur wir lieben gutes Brot, sondern ihr da draußen auch! Und wir freuen uns immer wieder über die tollen Zusendungen eurer Brotlieblinge.

Alle Brotbackmischungen

Teste dich durch unsere Brotlieblinge

Perfekt für Anfänger & Profis

Ideal als Geschenk zu jedem Anlass

Wenn es mal schnell gehen muss

Schluss mit schlechtem Brot

Alle Brotbackmischungen

Teste dich durch unsere Brotlieblinge

Über Brotliebling

Hobby-
Bäcker

Brot-
Liebhaber

Schluss mit schlechtem Brot!

Wir sind Lisa und Johannes, leidenschaftliche Brotliebhaber, klassische Abendbrotesser und Hobbybäcker.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mehr Natürlichkeit, gute Inhaltstoffe und regionale Produkte in unser Lieblingsnahrungsmittel Brot zu bringen.

 

Mehr zu uns

1

/

1

Schon unsere anderen Mischungen probiert?

Brotbackmischung Brotliebling
Dinkel Kruste
Hafer Laib
Roggen
Dinkelruchmehl
Brezel

Dinkelbrotbackmischung

Die Brotbackmischung mit Dinkelsauerteig für ein leckeres, energiereiches Brot mit wichtigen Mineralien.

Haferbrotbackmischung

Ein Brot, das dich fit macht. Die Brotbackmischung für ein mildes Haferbrot mit Sauerteig und Haferflocken.

Champagner Roggenbrotbackmischung

Die Brotliebling Urgetreide-Brotbackmischung für ein knuspriges Brot mit edlem Champagner-Roggen und Sauerteig.

Dinkelruchmehlbrotbackmischung

Das aromatische Ruchmehlbrot zeichnet sich durch den hohen Anteil an Eiweiß, Mineralstoffen und Vitaminen aus, der durch die Verarbeitung eines erhöhten Randschichtenanteils des Dinkelkorns erzielt wird.

Dinkelbrezelbackmischung

Mit dieser Brezelbasckmischung aus bayerischen Dinkelmehl gelingt Dir das Backen von leckeren Brezeln spielend leicht, denn wir liefern Dir alles, was Du zum Backen von 12 Laugenbrezeln brauchst.

Brotbackmischung Brotliebling

Das sagen unsere Kunden zum Sauerteig Starter Set