Roggensauerteig-Brötchen mit Buttermilch

Backzeit: Minuten | Gesamtzeit: 25 Stunden
Schwierigkeit: mittel

Rezept Vorschaubild

Roggensauerteig-Brötchen mit Buttermilch


Diese Brötchen verbinden den herzhaften Geschmack von Roggen mit der angenehmen Säure der Buttermilch – perfekt für ein aromatisches und bekömmliches Frühstück oder Abendessen. Durch die Verwendung von Weizen- und Roggenmehl sowie einem kleinen Anteil Trockenhefe werden die Brötchen schön locker, während der Weizensauerteig ihnen eine milde Säure und besonders lange Frische verleiht. Das Ergebnis: außen knusprig, innen weich und saftig!

time Icon

25 Stunden

Schwierigkeit Icon

mittel


Zutaten

für 8 Brötchen

  • 180 g Buttermilch
  • 190 g kaltes Wasser
  • 150 g Roggenmehl Type 1150
  • 300 g Weizenmehl Type 1050
  • 50 g Weizensauerteig
  • 1/4 TL Trockenhefe
  • 10 g Salz
  • Roggenextrudat/ Roggenschrot für die Arbeitsfläche

Benötigte Ausrüstung

Zubereitung

1.⁠ ⁠Mische das Wasser mit der Buttermilch und löse den Sauerteig darin auf. Mische das Weizen- und Roggenmehl in einer großen Schüssel mit Hefe und Salz und gib anschließend die Sauerteigmischung dazu und verknete alles gut zu einem homogenen Teig.

2.⁠ ⁠Decke den Teig in der Schüssel ab und lass ihn etwa 18 Stunden bei Raumtemperatur (20-22 Grad C) gehen.

3.⁠ ⁠Gib den Teig vorsichtig auf eine mit Roggenextrudat oder Roggenschrot bestreute Arbeitsfläche und dehne und falte den Teig vorsichtig bis er sich etwas straffer anfühlt. Gib ihn anschließend mit Schluss nach unten auf ein mit Roggenextrudat/ Roggenschrot bestreutes Bäckerleinen oder Tuch, decke den Teig ab und lass ihn bei Raumtemperatur für weitere 2 Stunden gehen.

4.⁠ ⁠Gib den Teig mit Schluss nach oben auf die Arbeitsfläche. Teile den Teig in etwa acht gleichgroße Stücke (dreieckig oder vorsichtig zu Brötchen geformt) und lass die Brötchen zugedeckt mit einem feuchten Tuch bei Raumtemperatur weitere 30 Minuten gehen. 

5.⁠ ⁠Backe die Brötchen im vorgeheizten Backofen unter Dampf 10 Minuten bei 250 Grad C, lass den Dampf ab und backe sie bei 230 Grad in weiteren 10 bis 15 Minuten fertig.


Beispiel Backablauf

09:00 Uhr

Teig vermengen

12:00 Uhr

Dehnen & Falten

14:00 Uhr

Brötchen formen

14:30 Uhr

Backen