Leinen-Brotbeutel

Leinen-Brotbeutel

12,90€

Leon Hannah Simon Nadine Eva
Leon, Hannah und 51328+ weitere Kunden lieben unsere Produkte

Leinen-Brotbeutel


  • 💯 Aus 100 % natürlichen Materialien 🌱
  • ✅ Hält dein Brot länger frisch und haltbar
  • 🇪🇺 Angebaut in Frankreich, gewebt und genäht in Polen

Leinen-Brotbeutel

12,90€
inkl. MwSt. & zzgl. Versand
American Express
Apple Pay
Google Pay
Klarna
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Union Pay
Visa

Brotbeutel aus 100% naturbelassenem Leinen für natürlich frisches Brot
 
Bewahre deine Brotlieblinge stilvoll, nachhaltig und atmungsaktiv auf mit unserem hochwertigen Brotleinenbeutel aus 100% naturbelassenem Leinen. Ohne Kunstfasern, ohne Chemie – nur reine Natur für dein Lieblingsbrot.
 
Leinen ist von Natur aus atmungsaktiv, antibakteriell und feuchtigkeitsregulierend, so bleibt dein Brot länger knusprig und frisch, ganz ohne Plastik oder Papier. Der Stoff verhindert Kondenswasser und schützt gleichzeitig vor dem Austrocknen. Ideal für Sauerteigbrot, Brötchen und Baguette.
 
Jeder Beutel wird aus hochwertigem Leinen gefertigt, einem der nachhaltigsten Naturmaterialien überhaupt: robust, biologisch abbaubar und mit minimalem Wasserverbrauch angebaut.
 
✔ 100% Leinen (unbehandelt, ungefärbt, naturbelassen)
✔ Langlebig, waschbar & plastikfrei
✔ Für die gesunde & umweltfreundliche Brotaufbewahrung
✔ Handgenäht mit Liebe zum Detail
 
Natürlich. Zeitlos. Wertvoll. Ein Must-have für alle, die gutes Brot schätzen – und gutes Handwerk.
 
Die Maße betragen ca. 40 x 31 cm.
100% Leinen

Backlevel
Einfach
Mittel
Profi
NATURBELASSSEN
KEINE CHEMIE
MADE IN EUROPE

´

LANGE FRISCHHALTUNG

Brotliebling Leinen-Brotbeutel

Reine Natur für dein Lieblingsbrot

Das spezielle Leinengewebe nimmt bis zu 35% seines Eigengewichts an Luftfeuchtigkeit auf und gibt diese nach und nach an Deine Brotlieblinge ab. Deshalb ist der Beutel besonders gut zur Frischhaltung und Aufbewahrung von Brot geeignet. Er ist mit einer Kordel verschließbar, stark schmutzabweisend, atmungsaktiv und bakterienhemmend. Bitte beachte unbedingt die Reinigungshinweise unten.

Brotliebling Leinen-Brotbeutel

Reinigung des Brotbeutels

Bitte beachte beim Reinigen des Brotbeutels, dass es sich hierbei um ein unbehandeltes Naturprodukt handelt. Deshalb sollte der Beutel ausschließlich mit lauwarmem Wasser und von Hand gereinigt werden. Ansonsten können sich die Leinenfasern zu stark zusammenziehen und der Brotbeutel geht ein. Du kannst ihn dann natürlich immer noch benutzen, es passt aber vielleicht nicht mehr ganz so viel Brot hinein. Am besten benutzt du ein sanftes, biologisches Reinigungsmittel. Das schont die Fasern und ist besser für die Umwelt. Dann hast du ganz lange Spaß an deinem Brotbeutel.

Brotliebling Leinen-Brotbeutel

Brotbeutel aus Leinen

Bitte beachte beim Reinigen des Brotbeutels, dass es sich hierbei um ein unbehandeltes Naturprodukt handelt. Deshalb sollte der Beutel ausschließlich mit lauwarmem Wasser und von Hand gereinigt werden. Ansonsten können sich die Leinenfasern zu stark zusammenziehen und der Brotbeutel geht ein. Du kannst ihn dann natürlich immer noch benutzen, es passt aber vielleicht nicht mehr ganz so viel Brot hinein. Am besten benutzt du ein sanftes, biologisches Reinigungsmittel. Das schont die Fasern und ist besser für die Umwelt. Dann hast du ganz lange Spaß an deinem Brotbeutel.

Brotliebling Leinen-Brotbeutel

Warum ist der Brotbeutel perfekt für die Brotaufbewahrung?

  • Sehr großes Stauvolumen: Groß genug für ca. 2 "normale" Brote oder 16 "normale" Brötchen
  • 100% natürliches Leinen: Leinen ist robust, reißfest, umweltfreundlich und wiederverwendbar
  • Für deinen Brotliebling: Der Brotbeutel ist schmutzabweisend, atmungsaktiv und antibakteriell

Das macht den Brotliebling Brotbeutel aus

Unser 100% Leinen-Brotbeutel im Vergleich zu anderen Misch-Brotbeuteln aus einem Leinen-Baumwollgemisch

VS.

100% natur-belassenes Leinen

100% Leinen: Hat eine überlegene Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und wieder abzugeben. Das sorgt dafür, dass das Brot länger frisch bleibt, ohne dass es aufweicht oder schimmelt.

Leinen-Baumwoll-Gemisch: Weniger atmungsaktiv, insbesondere wenn der Baumwollanteil hoch ist – Feuchtigkeit kann schlechter reguliert werden.

Leinen ist von Natur aus antibakteriell und schmutzabweisend, was hygienisch besonders vorteilhaft ist bei der Aufbewahrung von Lebensmitteln.

Baumwolle kann Bakterien und Schimmel eher begünstigen, da sie Feuchtigkeit stärker speichert.

Reines Leinen ist extrem strapazierfähig und langlebig, auch bei regelmäßigem Gebrauch und häufigem Waschen.

Geringere Lebensdauer – Baumwolle neigt eher zum Einlaufen, Ausleiern oder zum schnelleren Verschleiß.

100% Leinen ist ein echtes Naturprodukt, biologisch abbaubar und benötigt beim Anbau wenig Wasser, Pestizide oder Dünger.

Baumwolle, vor allem konventionelle, hat eine deutlich schlechtere Ökobilanz (hoher Wasser- und Chemikalienverbrauch).

Alles was du zum Brotliebling Brotbeutel wissen musst:

Wie werden die Brotbeutel angewendet?

Du kannst den Brotbeutel direkt beim Einkauf als Transportbeutel benutzen und so einen wertvollen Beitrag für unsere Umwelt leisten, indem du Verpackungsmühl vermeidest. Folgende Tipps zur Handhabung des Brotbeutels können wir geben:

  • Achte darauf, dass du dein Brot zeitig nach dem Kauf/Backen in den Brotbeutel packst und das Brot so wenig wie möglich der Umgebungsluft aussetzt
  • Lege dein Brot mit dem Anschnitt nach unten in den Brotbeutel. Alternativ kannst du es auch mit dem Anschnitt nach unten auf ein Holzbrett stellen und beides in den Brotbeutel geben
  • Achte darauf, dass der Brotbeutel immer gut verschlossen ist. Wenn möglich, schlage den zugezogenen Brotbeutel einmal um, so dass die Öffnung unten liegt
  • Schneide dein Brot nicht vor, sondern schneide es erst kurz vor dem Verzehr auf
Aus welchem Material ist der Brotbeutel gefertigt?

Der Brotbeutel ist aus Leinen gefertigt und liebevoll mit dem Brotliebling Logo bestickt. Leinen ist ein natürlicher Stoff aus Flachs und hat die Vorteile, dass er robust, langlebig, strapazierfähig und flusenfrei ist. Der Leinen Brotbeutel hat eine sehr lange Lebensdauer und wirkt anistatisch und bakterizid. Außerdem ist er biologisch abbaubar und atmusaktiv. Alles gute Eigenschaften, um deinem Brot eine längere Haltbarkeit zu verschaffen.

Welche Vorteile hat ein Brotbeutel aus Leinen im Vergleich zu anderen Materialien?

Ein Brotbeutel aus Leinen bietet mehrere Vorteile im Vergleich zu anderen Materialien:

  • Atmungsaktivität: Leinen ist ein natürliches Gewebe, das eine ausgezeichnete Atmungsaktivität aufweist. Im Gegensatz zu Plastik- oder Kunststoffbeuteln ermöglicht ein Leinenbeutel eine bessere Luftzirkulation um das Brot herum. Dies hilft, Feuchtigkeit abzuleiten und verhindert ein zu schnelles Schimmelwachstum, da das Brot trockener bleibt.
  • Feuchtigkeitsregulierung: Leinen hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen, ohne sich dabei feucht anzufühlen. Ein Brotbeutel aus Leinen nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf, die vom Brot abgegeben wird, und hilft so, die Kruste länger knusprig zu halten, ohne das Innere des Brotes feucht werden zu lassen.
  • Nachhaltigkeit: Leinen ist ein umweltfreundliches Material, da es aus Flachsfasern gewonnen wird, die nachhaltig angebaut werden können. Im Vergleich zu Einweg-Plastikbeuteln oder Papiertüten ist ein wiederverwendbarer Brotbeutel aus Leinen eine nachhaltigere Option.
  • Langlebigkeit: Leinen ist ein robustes und strapazierfähiges Material. Ein Brotbeutel aus Leinen kann daher lange halten und ist widerstandsfähiger gegenüber Rissen oder Beschädigungen im Vergleich zu dünnen Plastikbeuteln oder Papiertüten.
  • Vielseitigkeit: Ein Brotbeutel aus Leinen kann nicht nur zum Aufbewahren von Brot verwendet werden, sondern auch für andere Backwaren wie Brötchen, Baguettes oder Gebäck. Darüber hinaus eignet sich ein Leinenbeutel auch für den Einkauf von Obst, Gemüse und anderen Lebensmitteln.

Diese Vorteile machen einen Brotbeutel aus Leinen zu einer attraktiven Wahl für die Aufbewahrung von Brot und anderen Backwaren.

Kann man einen Brotbeutel aus Leinen auch für andere Lebensmittel verwenden?

Ja, ein Brotbeutel aus Leinen kann auch für andere Lebensmittel verwendet werden. Leinen ist ein vielseitiges Material, das sich gut für die Aufbewahrung einer Vielzahl von Lebensmitteln eignet. Hier sind einige Beispiele:

  • Obst und Gemüse: Ein Leinenbeutel eignet sich hervorragend für den Einkauf und die Aufbewahrung von Obst und Gemüse. Er ermöglicht eine gute Belüftung und verhindert die Ansammlung von Feuchtigkeit, was dazu beiträgt, dass das Obst und Gemüse länger frisch bleibt.
  • Backwaren und Gebäck: Neben Brot können Sie Ihren Leinenbeutel auch verwenden, um Brötchen, Baguettes, Kuchen oder Kekse aufzubewahren. Der Beutel hilft dabei, die Feuchtigkeit zu regulieren und die Backwaren länger frisch und knusprig zu halten.
  • Nüsse und Trockenfrüchte: Leinenbeutel eignen sich auch gut für die Lagerung von Nüssen, Samen und Trockenfrüchten. Sie bieten einen atmungsaktiven Raum, der die Frische der trockenen Lebensmittel bewahrt.
  • Kräuter und Gewürze: Wenn Sie frische Kräuter aus dem Garten oder dem Lebensmittelgeschäft mit nach Hause nehmen, können Sie sie in einem Leinenbeutel aufbewahren. Der Beutel ermöglicht eine ausreichende Luftzirkulation und verhindert ein zu schnelles Austrocknen der Kräuter.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein Brotbeutel aus Leinen für den Einsatz mit Lebensmitteln sauber gehalten werden sollte. Reinigen Sie den Beutel regelmäßig, um mögliche Rückstände zu entfernen. Durch die Verwendung eines Leinenbeutels können Sie Plastikverpackungen reduzieren und eine nachhaltigere Option für die Lebensmittelaufbewahrung wählen.

Das sagen unsere Kunden zum Leinen-Brotbeutel

Über 50.000 tolle Menschen in der Brotliebling Family

Nicht nur wir lieben gutes Brot, sondern ihr da draußen auch! Und wir freuen uns immer wieder über die tollen Zusendungen eurer Brotlieblinge.

Alle Brotbackmischungen

Teste dich durch unsere Brotlieblinge

Perfekt für Anfänger & Profis

Ideal als Geschenk zu jedem Anlass

Wenn es mal schnell gehen muss

Schluss mit schlechtem Brot

Alle Brotbackmischungen

Teste dich durch unsere Brotlieblinge

Über Brotliebling

Hobby-
Bäcker

Brot-
Liebhaber

Schluss mit schlechtem Brot!

Wir sind Lisa und Johannes, leidenschaftliche Brotliebhaber, klassische Abendbrotesser und Hobbybäcker.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mehr Natürlichkeit, gute Inhaltstoffe und regionale Produkte in unser Lieblingsnahrungsmittel Brot zu bringen.

 

Mehr zu uns

1

/

1

Schon unsere Mischungen probiert?

Brotbackmischung Brotliebling
Dinkel Kruste
Hafer Laib
Roggen
Dinkelruchmehl
Brezel

Dinkelbrotbackmischung

Die Brotbackmischung mit Dinkelsauerteig für ein leckeres, energiereiches Brot mit wichtigen Mineralien.

Haferbrotbackmischung

Ein Brot, das dich fit macht. Die Brotbackmischung für ein mildes Haferbrot mit Sauerteig und Haferflocken.

Champagner Roggenbrotbackmischung

Die Brotliebling Urgetreide-Brotbackmischung für ein knuspriges Brot mit edlem Champagner-Roggen und Sauerteig.

Dinkelruchmehlbrotbackmischung

Das aromatische Ruchmehlbrot zeichnet sich durch den hohen Anteil an Eiweiß, Mineralstoffen und Vitaminen aus, der durch die Verarbeitung eines erhöhten Randschichtenanteils des Dinkelkorns erzielt wird.

Dinkelbrezelbackmischung

Mit dieser Brezelbasckmischung aus bayerischen Dinkelmehl gelingt Dir das Backen von leckeren Brezeln spielend leicht, denn wir liefern Dir alles, was Du zum Backen von 12 Laugenbrezeln brauchst.

Brotbackmischung Brotliebling