Direkt zum Inhalt

★★★★★ 4.7/5.00 ✔ Backen wie ein Profi in Deiner Backstube ✔ Versandkostenfrei in DE ab 60 €

Vorheriger Artikel
Jetzt Lesen:
Dinkelvollkornbrot mit Sauerteig
Nächster Artikel

Dinkelvollkornbrot mit Sauerteig

Rezept für ein leckeres Dinkelvollkornbrot mit Sauerteig

Schwierigkeit: einfach 


Zutatenliste

Grundsauer:
  • 15 g Roggensauerteig Anstellgut von deinem Sauerteig Starter
  • 70 g Dinkelvollkornmehl
  • 70 g Wasser (40°C)

Brühstück:

  • 130 g Dinkelvollkornmehl
  • 260 g kochendes Wasser
  • 30 g Sonnenblumenkerne
  • 20 g Leinsamen
  • 15 g Salz

Hauptteig:

  • Sauerteig
  • Brühstück
  • 330 g Dinkelvollkornmehl
  • 200 g Wasser (40°C)
  • 30 g Dinkel- oder Roggenkörner
  • 100g kochendes Wasser

    Zubereitung


    1. Schritt: Sauerteig 

    • Vermenge das Anstellgut mit dem Wasser mit einem Teigrührer oder Schneebesen bis es sich auflöst
    • Gebe dann das Mehl dazu und verrühre alles ordentlich. 
    • Anschließend den Sauerteig abgedeckt ca. 12 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen

      3. Schritt: Brühstück

      • Das Dinkelvollkornmehl, die Kerne, Leinsamen und das Salz mit kochenden Wasser übergiesen und für 2-3 Minuten vermischen. Das Brühstück ca. 12 Stunden stehen lassen. 

      4. Schritt: Hauptteig:

      • Die Körner mit 100 g Wasser einkochen, bis das Wasser vollständig aufgesogen wird
      • Alle Zutaten zusammengeben und mit der Küchenmaschine auf langsamer Stufe für 6-7 Minuten vermischen
      • Lasse den Teig abgedeckt für 30 Minuten ruhen

        5. Schritt: Garen

        • Den Teigin eine mit Backpapier ausgelegete Kastenform geben
        • Anfeuchten und mit Sonnenblumenkernen bestreuen
        • Den Teig für ca. 40-45 Minuten ruhen lassen, dass er noch einmal an Volumen zunimmt
        6. Schritt Backen:
        • Den Backofen auf 220°C vorheizen und bedampfen.
        • Den Teig in den vorgeheizten Ofen geben und 15 Minuten backen.
        • Nach 15 Minuten auf 200°C runterregeln, den Dampf ablassen und weitere 70 Minuten backen.
        • Das Brot aus dem Ofen holen und ca. eine Stunde lang auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor du es anschneidest. Das Brot sollte dabei rundherum atmen können.

        Hinterlasse einen Kommentar

        Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

        Warenkorb Schließen

        Dein Warenkorb ist leer

        Beginn mit dem Einkauf
        Optionen wählen Schließen