Direkt zum Inhalt

★★★★★ 4.7/5.00 ✔ Backen wie ein Profi in Deiner Backstube ✔ Versandkostenfrei in DE ab 60 €

Vorheriger Artikel
Jetzt Lesen:
Dinkel-Bauernbrot Bruno
Nächster Artikel

Dinkel-Bauernbrot Bruno

Rezept für ein Dinkel-Bauernbrot mit Sauerteig und Provence Brotgranulat

Schwierigkeit: Fortgeschrittene


Zutatenliste

Sauerteig Stufe 1:
  • 10 g Sauerteig Anstellgut von deinem Sauerteig Starter
  • 50 g Dinkelmehl Type 1050
  • 50 g Roggenmehl Type 1150
  • 100 g Wasser (ca. 38°C)

Im Wasser das Anstellgut einrühren und mit dem Mehl vermischen. Ca. 12 Stunden abgedeckt bei 22°C ruhen lassen.

Sauerteig Stufe 2:
  • Reifer Sauerteig aus Stufe 1
  • 50 g Dinkelmehl Type 1050
  • 50 g Roggenmehl Type 1150
  • 100 g Wasser (ca. 38°C)

Sauerteig der 1. Stufe in Wasser auflösen und mit dem Mehl verrühren. Abgedeckt bei 22°C 2 Stunden ruhen lassen.

Brotgranulat Steirer (Alternativ ein Kochstück nutzen):

Das Granulat mit Wasser vermischen und ca. 10 Minuten stehen lassen.

Hauptteig:

  • Sauerteig Stufe 2
  • 150 g Dinkelmehl Type 1050
  • 130 g Roggenmehl Type 1150
  • 130 g Wasser (ca. 38°C)
  • 11 g Salz & 5 g Brotgewürz
  • Granulatmischung

Zubereitung

Hauptteig:
  • Den Sauerteig Stufe 2 im Wasser auflösen, Mehl zu geben und mit der Küchenmaschine auf niedrigster Stufe 10 Minuten lang vermischen.
  • Die Küchenmaschine auf die nächsthöhrer Stufe schalten, nach und nach die Granulatmischung sowie das Salz und das Brotgewürz hinzugeben. Ca. 5 Minuten vermischen bis der Teig glatt ist. (Teig ist aufgrund des Roggenmehls sehr klebrig)
  • Die Teigtemperatur sollte ca. 24°C haben. Danach kannst du den Teig in eine Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch oder einem Deckel abdecken und 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  • Den Teig nach einer Stunde aus der Schüssel holen und vorsichtig zu einer Kugel rund wirken. Dabei sollte so wenig Gas wie möglich entweichen. Anschließend mit dem Schluss nach unten in einem Gärkörbchen weitere 3 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen, bis der Teig deutliche Risse bekommt.
Backen:
  • Den Backofen auf 250°C vorheizen und gut bedampfen. Das Brot in den vorgeheizten Ofen geben und nach 10 Minuten den Dampf herauslassen und auf 200°C runterregeln.
  • Das Brot bei 200°C für weitere 45 Minuten backen.
  • Das Brot aus dem Ofen holen und ca. eine Stunde lang auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor du es anschneidest. Das Brot sollte dabei rundherum atmen können.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb Schließen

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
Optionen wählen Schließen