Brotbackmischungen

In unseren Brotliebling Brotbackmischungen steckt alles drin, was du zum Selberbacken benötigst.
Entdecke unsere leckeren Sorten und backe dein eigenes Brot!

Was andere über uns sagen
Unsere Bewertungen
Hervorragend
★★★★★
4.89/5.00
★★★★★
✓ verifizierter Kunde
"Der Brotbeutel sieht schick aus und hält Brot lange frisch!"
September 2022
★★★★★
✓ verifizierter Kunde
"Super Qualität und sehr netter Service, gerne wieder!"
Dezember 2022
★★★★★
✓ verifizierter Kunde
"Die Zubereitung war einfach und das Brot hat super geschmeckt."
Januar 2023
SELBST GEBACKEN SCHMECKT DOPPELT SO GUT!
Die Vorteile von Brotliebling Brotbackmischungen

- Nur natürliche und hochwertige Zutaten
- Du benötigst nur Wasser, sonst keine weiteren Zutaten
- Keine künstlichen Zusatzstoffe
- Ganz einfach - gelingt jedem
- Fein abgestimmte Rezepturen garantieren Spaß und besten Brotgenuss
- Variantenvielfalt durch das Brotgranulat
Brotliebling Brotbackmischungen sind

Komplett ohne künstliche Zusätze

100% Vegan

Zum Abbeisen lecker
Warum fragst du nicht einfach?
1Was unterscheidet Brotliebling von anderen Backmischungen?
Unser größter Vorteil ist unsere Qualität und unsere Einfachheit. Wir nutzen nur natürliche und hochwertige Zutaten ohne künstliche Zusätze. Du benötigst, außer Wasser, keine weiteren Zutaten wie Hefe, Zucker oder Öl, sondern kannst direkt losbacken. Durch den langen Gärungsprozess (im besten Fall über Nacht) wird dein Brotliebling extra Bekömmlich und lecker.
2 Wie lange sollte das Brot nach dem Backen auskühlen?
Nach dem Backen sollte das Brot ein bis zwei Stunden außerhalb des Ofens ruhen, am besten auf einem Ofenrost, damit das Brot von allen Seiten gleichmäßig auskühlen kann.
3Wo finde ich die Backanleitungen?
Die Backanleitungen für unsere Brotliebling Brotmixe und Brotgranulate findest du hier zum downloaden.
4 Mein Brot geht nicht richtig auf, mache ich etwas falsch?
Das ist kein Problem. Dadurch, dass wir keine künstlichen Triebmittel verwenden, sondern nur natürlichen Sauerteig in Pulverform, kann es mal vorkommen, dass der Teig etwas länger braucht oder die Temperatur nicht ausreicht. Wenn du den Teig über Nacht im Kühlschrank hattest und er vorm Backen nochmal 90 - 120 Minuten bei Raumtemperatur stehen hast lassen, sollte es eigentlich ausreichen. Wahrscheinlich geht das Brot dann im Backofen noch etwas auf. Schmecken sollte es aber trotzdem auf jeden Fall 😊
Spare 10% auf deine erste Bestellung
Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Angebote, raffinierte Rezepte, Backtipps und die neusten Infos über unser Sortiment.