Lass das Brot auf einem Gitter vollständig abkühlen bevor du es anschneidest.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Backzeit: 50 Minuten | Gesamtzeit: 9 Stunden
Schwierigkeit: leicht
Unser Vital-Sauerteigbrot Vital Viktoria ist ein nährstoffreiches, kerniges Vollkornbrot, das durch seine ausgewogene Kombination an Saaten, Nüssen und Vollkornmehlen besticht. Die Basis bildet ein traditioneller Weizensauerteig, der für eine natürliche Lockerung und ein kräftiges Aroma sorgt.
Dazu kommen Dinkelmehl und Weizenvollkornmehl, die dem Brot seine vollwertige Struktur und Sättigung verleihen.
Leinsamen und Sonnenblumenkerne bringen wertvolle Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe ein, während die gemahlene Haselnüsse für einen nussigen Geschmack sorgen. Die Braunhirse (Vollkorn) liefert wichtige Mineralien und Spurenelemente, die dieses Brot besonders nährstoffreich machen. Das Hafermehl rundet die Rezeptur ab und gibt dem Brot eine angenehme Textur und zusätzliche Ballaststoffe.
Das Sauerteigbrot Vital Viktoria ist nicht nur lecker, sondern auch eine wahre Vitalstoffquelle und perfekt geeignet für alle, die auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung achten.
9 Stunden
leicht
1 Kastenbrot
1. Zuerst wird das Brühstück angesetzt:
Dafür werden 50 g Leinsamen und 80 g Sonnenblumenkerne in eine Schüssel gegeben und mit 130 g kochendem Wasser übergossen. Abgedeckt abkühlen und quellen lassen.
2. Autolyseteig anrührern:
Vermische in einer großen Schüssel den Sauerteig mit dem restlichen Wasser (etwa 40°C) bis er sich aufgelöst hat. Dann gebe die restlichen Zutaten bis auf das Salz hinzu und vermische alles grob, bis das Mehl gut eingearbeitet ist. Lasse den Autolyseteig 30 Minuten abgedeckt ruhen.
3. Hauptteig verkneten:
Füge das Salz hinzu und arbeite anteilig das Brühstück in den Teig ein. Knete den Teig etwa 10 Minuten mit der Hand oder auf niedrigster Stufe in der Küchenmaschine.
4. Stockgare:
Decke die Schüssel ab und lass den Teig gehen bis er sich verdoppelt hat.
Bei circa 28 °C geht er etwa 4 Stunden, bei Raumtemperatur etwa 6 bis 8 Stunden.
5. Teig formen + Stückgare:
Gib den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und dehne und falte ihn. Forme ihn anschließend zu einer länglichen Rolle und gebe ihn direkt mit Schluss nach unten in eine Kastenbackform. Decke die Form ab. Lass den Teig eine Stunde bei Raumtemperatur gehen.
6. Backen:
Heize den Ofen auf 250 °C vor. Wenn du dein Brot in der Kastenform backst, reduziere die Temperatur beim Einschieben der Form in den Ofen auf 230 °C, backe 10 Minuten mit Dampf und lass anschließend den Dampf ab und back das Brot weitere 30 bis 35 Minuten fertig. Dafür kannst du eine Dampfschüssel mit Lavasteinen nutzen.
Sauerteig ansetzen
Autolyseteig
Hauptteig verkneten & Stockgare
Dehnen & Falten 1
Dehnen & Falten 2
Rundwirken und Stückgare
Backen