Sauerteig Waffeln

Backzeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 10 Stunden
Schwierigkeit: leicht

Rezept Vorschaubild

Sauerteig Waffeln


Du musst deinen Sauerteig füttern und hast noch Reste oder Überschuss von deinem Sauerteig Starter übrig? Dann eignet sich dieses einfache Sauerteigüberschuss-Rezept für leckere Sauerteigwaffeln optimal. Die Sauerteigwaffel-Mischung entwickelt eine herrliche Konsistenz, die sowohl luftig als auch leicht säuerlich ist. Der Sauerteig verleiht den Waffeln eine interessante Tiefe, während die Buttermilch für eine angenehme Frische sorgt. Beim Ausbacken breitet sich ein verlockender Duft von warmen Waffeln in deiner Küche aus. Die äußere Schicht der Waffeln ist knusprig und goldbraun, während das Innere zart und feucht ist. Die säuerlichen Noten des Sauerteigs harmoniert wunderbar mit der Vollmundigkeit der Buttermilch, und das Ergebnis sind Waffeln mit einem einzigartigen Geschmacksprofil. Die Sauerteigwaffeln haben eine leichte Säure, die den Gaumen angenehm kitzelt, und gleichzeitig eine wunderbare Textur, die sie zu einem wahren Genuss macht.

time Icon

10 Stunden

Schwierigkeit Icon

leicht


Zutaten

10 Sauerteigwaffeln

  • 150 g Weizensauerteig Anstellgut von deinem Sauerteig Starter
  • 200g Buttermilch
  • 50 g Weizenmehl 405
  • 120 g Dinkelvollkornmehl
  • 2 Eier
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 100 g geschmolzene Butter

Benötigte Ausrüstung

Zubereitung

1. Sauerteig ansetzen:

Vermische das Wasser mit dem Anstellgut, der Buttermilch und dem Mehl. Dann lasse den Teig bei Raumtemperatur über Nacht (ca. 8 Stunden) gehen, bis sich deutliche Bläschen zeigen und sich das Volumen verdoppelt hat.

2. Sauerteigwaffel-Teig:

Vermische alle restlichen Zutaten mit dem Sauerteig aus Schritt 1. Das Waffeleisen vorheizen und mit Öl einstreichen. Die Waffeln darin ausbacken.

3. Waffel-Topping:

Waffeln mit Creme Fraiche oder Frischkäse bestreichen, mit dem Brotliebling Brotzeitsalz würzen und schichtartig mit Gemüse, Kräutern und Kernen belegen.

Für den Belag eignen sich je nach Geschmack hervorragend Gurken, Karotten, Tomaten, Avocado, Radieschen, Petersilie, Sonnenblumen-, Pinien- und Kürbiskerne.

 


Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb Schließen

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
Optionen wählen Schließen