Sauerteig-Kräuter-Knoblauch-Zupfbrot

Backzeit: Minuten | Gesamtzeit: Stunden
Schwierigkeit: mittel

Rezept Vorschaubild

Sauerteig-Kräuter-Knoblauch-Zupfbrot


Das Sauerteig-Knoblauch-Kräuter-Zupfbrot ist die perfekte Beilage zum Grillen und um deinen Sauerteigrest aufzubrauchen😍 Dieses aromatische Brot ist außen herrlich knusprig, innen wunderbar fluffig und überzeugt mit einem unwiderstehlichen Geschmack. Egal ob zu Steak, Gemüse oder einfach als Snack – dieses Zupfbrot wird garantiert der Hit auf deiner Grillparty! 🔥

time Icon

Stunden

Schwierigkeit Icon

mittel


Zutaten

  • 50 g erhitzte Milch
  • 1 Teelöffel Trockenhefe
  • 2 Teelöffel Zucker
  • 250 g Weizenmehl 550
  • 200 g Sauerteig
  • 1 Ei
  • 1 Esslöffel getrocknete Kräuter (z.B. Rosmarin
  • Basilikum
  • Oregano) oder gehackte frische Kräuter
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Knoblauchzehe gehackt
  • 2 Esslöffel geschmolzene Butter
  • 6 Esslöffel weiche Butter
  • 1 Esslöffel Kräuter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • grobe Salzflocken zum Bestreuen

Zubereitung

Das Sauerteig-Knoblauch-Kräuter-Zupfbrot ist die perfekte Beilage zum Grillen und um deinen Sauerteigrest aufzubrauchen😍

  1. Vermische die erwärmte Milch, die Trockenhefe und den Zucker in einer Schüssel. Füge das Mehl, den Sauerteig, das aufgerührte Ei, die gehackten Kräuter, das Salz und die gepresste Knoblauchzehe hinzu. Verrühre alles leicht und gebe 2 Esslöffel geschmolzene Butter hinzu. Weiter verrühren, bis ein flockiger Teig entsteht.

  2. Lege den Teig auf eine glatte Arbeitsfläche und knete ihn etwa 3–4 Minuten lang, bis ein glatter Teig entsteht. Der Teig sollte glatt und leicht klebrig sein. Gebe bei Bedarf mehr Mehl oder Milch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

  3. Gebe den Teig in eine große gefettete Schüssel und decke ihn mit einem Geschirrtuch ab. Lasse ihn 60–90 Minuten gehen oder bis er die doppelte Größe erreicht hat.

  4. Während der Teig geht, bereite die Füllung vor. Mische in einer kleinen Schüssel die weiche Butter, die gehackten Kräuter, die gehackte Knoblauchzehe und ½ Teelöffel Salz. Alles gut vermischen und zur Seite stellen.

  5. Nach dem Aufgehen den Teig auf eine glatte Arbeitsfläche geben und in 12 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück mit der Handfläche zu einem groben Kreis flachdrücken und dann großzügig mit der Buttermischung bestreichen. Das Stück in zwei Hälften falten und dann mit der gefalteten Seite nach unten auf den Boden der Form in die vorbereitete Backform legen. Wiederhole dies mit den restlichen Teigstücken und verwende dabei fast die gesamte Buttermischung (behalte etwas zum Bestreichen am Ende!).

  6. Decke die Form mit Plastikfolie ab und lasse sie 30–45 Minuten gehen, bis der Teig aufgegangen ist. Der Teig sollte nicht über die Ränder der Kastenform hinausragen.

  7. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

  8. Backe das Zupfbrot 25–30 Minuten lang, bis es goldbraun ist. Bestreiche den noch warmen Laib mit der restlichen Buttermischung und bestreue ihn mit Meersalzflocken. Lasse das Brot 10 Minuten in der Pfanne abkühlen und serviere es dann.


Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb Schließen

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
Optionen wählen Schließen