Buttermilch-Sauerteigmischbrot

Backzeit: 60 Minuten | Gesamtzeit: 21 Stunden
Schwierigkeit: mittel

Rezept Vorschaubild

Buttermilch-Sauerteigmischbrot


Das Buttermilch-Sauerteigmischbrot ist ein unwiderstehliches Sauerteigbrot, das durch die harmonische Verbindung von Roggenmehl, Weizenmehl und köstlicher Buttermilch einen einzigartigen Charakter erhält. Das Sauerteigbrot mit Buttermilch bietet einen vielschichtigen und ausgewogenen Geschmack. Die milde Säure des Roggensauerteigs verbindet sich harmonisch mit der leichten Buttermilchnote. Der Geschmack des Roggenmehls verleiht dem Brot eine charakteristische Rustikalität, während das Weizenmehl eine angenehme Weichheit beisteuert. Jeder Bissen ist ein Genuss aus verschiedenen Aromen, die sich zu einem vollmundigen Geschmackserlebnis vereinen.

time Icon

21 Stunden

Schwierigkeit Icon

mittel


Zutaten

1 Laib Brot

  • 20 g Roggensauerteig Anstellgut von deinem Sauerteig Starter
  • 350 g Roggenmehl 1150
  • 300 g Weizennmehl Type 550
  • 250 g Wasser
  • 270 g Buttermilch
  • 15 g Salz
  • 7 g Brotgewürz

Benötigte Ausrüstung

Zubereitung

1. Schritt: Sauerteig ansetzen

Vermische 20g Roggenanstellgut mit 50g warmen Wasser und 50g Roggemehl 1150. Lasse es abgedeckt 12-16 Stunden bei Raumtemperatur ruhen.

2. Schritt: Hauptteig

Vermische zuerst den Sauerteig aus Schritt 1 mit dem Wasser und der Buttermilch mit einem Teigrührer. Dann die restlichen Zutaten hinzufügen und 8 Minuten auf niedriger Stufe kneten. 

Lassen den Teig für 3 Stunden ruhen, dehne und falte ihn dabei die ersten 30, 60 und 90 Minuten. Danach auf einer bemehlten Fläche rundwirken und in ein bemehltes Gärkörbchen mit dem Schluss nach unten geben. Abgedeckt für 1,5 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.

3. Schritt: Backen

Heize den Backofen samt Topf auf 250°C vor. Das Brot in den Gusseisentopf geben, den Ofen auf 230°C runterregeln und 15 Minuten mit Deckel backen.

Dann den Deckel abnehmen und weitere 45 Minuten fertig backen. Vor dem Anschneiden das Brot auf einem Gitter abkühlen lassen.

 

Struktur:
Die Struktur dieses Sauerteigbrots mit Buttermilch ist wunderbar luftig und dennoch fest. Der Teig wird durch die richtige Menge an Buttermilch und die Kombination von Roggen- und Weizenmehl geschmeidig und elastisch. Die sorgfältige Knettechnik und die langen Gehzeiten tragen dazu bei, eine feine Porung zu entwickeln, die dem Brot eine ansprechende Textur verleiht. Die Struktur ist perfekt ausgewogen, weder zu dicht noch zu locker, was jeden Bissen zu einem angenehmen Erlebnis macht.

Kruste:
Die Kruste dieses Sauerteigbrots mit Buttermilch ist ein Highlight für alle Liebhaber von knusprigen Brotkrusten. Durch das heiße Backen im Ofen bildet sich eine goldbraune, knusprige Kruste, die bei jedem Biss angenehm knackt. Die Kruste ist dünn, aber dennoch stabil, und sie enthält all die köstlichen Aromen und Röstaromen, die während des Backvorgangs entstehen. Sie bietet den perfekten Kontrast zur weichen Krume im Inneren des Brotes.

Krume:
Die Krume dieses Sauerteigbrots mit Buttermilch präsentiert sich in einer ansprechenden, leicht elastischen Textur. Die Balance zwischen Roggen- und Weizenmehl verleiht der Krume eine angenehme Weichheit, während die Säure des Sauerteigs eine leichte Frische hinzufügt. Die Porung in der Krume ist fein und gleichmäßig, was dem Brot eine luftige Leichtigkeit verleiht. Die Krume ist saftig und geschmackvoll, sodass jedes Stück Brot für sich allein oder mit Belag ein kulinarisches Vergnügen ist.


Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb Schließen

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
Optionen wählen Schließen