Wenn du Lachs liebst, aber auf tierische Produkte verzichten möchtest, dann ist dieser vegane Karottenlachs genau das Richtige für dich! 🥕✨
Mit wenigen Zutaten, viel Geschmack und einer ordentlichen Portion Umami zaubert dir dieses Rezept ein raffiniertes Lachs-Feeling auf den Teller – ganz ohne Fisch.
Die Karottenstreifen werden zart mariniert und nehmen durch Flüssigrauch, Norialgen und Gewürze einen wunderbar rauchigen, meeresartigen Geschmack an, der dem Original erstaunlich nahekommt. Perfekt, wenn du Gäste beeindrucken oder dir selbst etwas Besonderes gönnen möchtest – ganz pflanzlich und voller Geschmack!
Was passt zu Karottenlachs?
Karottenlachs ist ein echtes Multitalent auf dem Teller! Klassisch und besonders beliebt ist er auf einem frischen Bagel mit veganem Frischkäse, roten Zwiebeln, Kapern und etwas frischem Dill – so entsteht im Handumdrehen ein pflanzlicher New York-Style Genuss. Aber auch auf dunklem Vollkornbrot oder knusprigem Sauerteigbrot macht er sich hervorragend. Du kannst ihn als Highlight auf einer bunten Frühstücksplatte oder einem Brunch-Buffet servieren oder sogar Sushi damit füllen – er lässt sich super einrollen und sorgt für die perfekte Meeres-Note.
Auch in Bowls, auf Salaten oder zusammen mit Pasta und einer leichten Zitronensauce bringt er eine feine, aromatische Tiefe ins Gericht. Kurz gesagt: Dein Karottenlachs ist so vielseitig wie lecker – lass deiner Kreativität freien Lauf!
Zutaten:
Für den Karottenlachs
- 5 große Karotten
- 2 Nori-Blätter
Für die Marinade
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Sojasauce
- 5 Tropfen Flüssigrauch
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Zitronensaft oder Apfelessig
- 1 EL Hefeflocken
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1 TL getrockneter Dill
Kapern als Topping
Zubereitung:
- Karotten mit einem Sparschäler in dünne Streifen hobeln.
- In einen Topf geben und mit kochendem Wasser übergießen. 20-30 Min. ziehen lassen. Danach abgießen und abkühlen lassen.
- Alle Zutaten für die Marinade in einem Schälchen verrühren. Die abgekühlten Karottenstreifen in eine verschließbare Box geben, die Marinade drüber gießen, Norialgen dazu legen und gut durchschütteln.
- Für 1-2 Tage in den Kühlschrank stellen und durchziehen lassen. Schmeckt besonders gut mit Kapern!
Viel Spaß beim Nachmachen!