Heute verwandeln wir Deine Küche in eine winterliche Weihnachtsbäckerei! Diese leckeren Terrassenkekse mit würzigem Lebkuchengewürz und unserem goldenen Tannenspitzensirup schmecken mit einem Klecks Glühweingelee gleich doppelt gut. Zu heißem Kakao oder warmer Milch mit Honig ein Genuss, der Herz und Hände wärmt.
Du brauchst dafür:
Teig (für etwa 20Stk):
- 40ml Wasser
- 70g Rohrzucker
- 60g Tannenspitzensirup
- 70g Butter + 1 Prise Salz
- 1/4 TL Natron
- 200g Mehl 550
- 2 TL Lebkuchengewürz
Glühweingelee:
- 550 ml trockenen Rotwein
- 1 Zimtstange
- 1 Sternanis
- 10 Gewürznelken
- 1 TL Pimentkörner
- 1 TL Honig
- 2 EL Orangenlikör
- 850 g Gelierzucker
Und so funktioniert's:
Für die Kekse
1. Das Wasser mit Zucker und Sirup unter Rühren aufkochen, bis alle Zuckerkristalle gelöst sind. Dann den Topf vom Herd nehmen, Butter und Salz zugeben und schmelzen lassen.
2. Das Sirup abkühlen lassen. Währenddessen das Mehl mit den Gewürzen und dem Natron abwiegen und in eine Schüssel geben.
3. Die lauwarme Zuckermasse zum Mehl geben und die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
4. Den Teig in Folie wickeln und 1h ruhen lassen.
5. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig ca. 5mm dick ausrollen. Mit einem großen Sternausstecker 40 Sterne ausstechen. Mit einem kleinen Sternausstecher in der Mitte von 20 Keksen einen kleinen Stern ausstechen. Währenddessen den Ofen auf 200°C vorheizen.
6. Die Teigstücke großzügig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und auf mittlerer Schiene etwa 10min backen, bis der Lebkuchen leicht gebräunt ist. Danach die Kekse vorsichtig auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen.
Für das Gelee
1. Den Wein in einen Topf geben und langsam erhitzen.
2. Die Gewürze in ein Teesieb füllen und im heißen Wein 10min ziehen lassen. Den Glühwein etwas abkühlen lassen.
3. Den Orangenlikör und den Honig hinzufügen und den Glühwein abermals zum Kochen bringen. Ab und an umrühren. Wenn er sprudelnd kocht, Gelierzucker hinzufügen und gut umrühren.
4. Einige Minuten kochen lassen, dann vom Herd nehmen.
5. Wer das Gelee nur für die Kekse braucht, kann es lauwarm auf die abgekühlten Kekse geben und je einen Keks mit Loch obenauf setzten.
Zum Einwecken in sterile Gläser füllen, auf den Kopf stellen, gut verschließen und mindestens 5min auf dem Kopf stehen lassen.
Tipp: Für Kinder empfehlen wir das leckere Sauerkirschmus von TARPA als Füllung.
Wir wünschen eine frohe Adventszeit!